Gruppentraining

Du interessierst Dich für Kurse?

Unsere Trainer:innen freuen sich, Dich und Deinen Hund vor der Eingliederung in einem der angebotenen Kurse kennenzulernen.

Die Auswahl, die richtige Trainingsgruppe für Dich und Deinen Hund zu finden, ist gar nicht so schwer wie es auf den ersten Blick erscheint. Einige wichtige Faktoren sollten dabei jedoch beachtet werden. Grundsätzlich ist natürlich der beste Weg, sich einfach telefonisch zu erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt.

Beobachte gern unsere Arbeitsweise und unsere Ausbildungs-Philosophie, indem Du uns einmal zu unseren Kursen besuchst und überzeuge Dich auch von den jeweils hiesigen Trainingsmöglichkeiten. Unsere Trainer:innen beraten Dich dann bei der Auswahl des Kurses. Diese Vorstellungen helfen dabei, die Kursgruppen stimmig zu besetzen und un/verträgliche Hunde zu kombinieren.

Das klassische Gruppentraining bietet hierfür beste Voraussetzungen. Jedes „Mensch-Hunde-Team“ kann Erlerntes durch stetige Wiederholung und kontinuierliches Training festigen. Artgerechte Übungen und ein individuelles Lerntempo garantieren den Erfolg. Schwerpunkte sind unter anderem die Schaffung eines ausgewogenen Sozialverhaltens, das Training grundlegender Elemente wie „Sitz/Platz/Leinenführigkeit“ und nicht zuletzt der entspannte Umgang mit anderen Hunden.

Unsere Hundetrainer haben die Erlaubnis nach Paragraph § 11 Abs. 1 Nr. 8 f nach Tierschutzgesetz!

Gruppenkurse im Ausbildungszentrum Rodewald.

 

FUN-Kurse mit unserer Trainerin Charly

17.00 – 18.00 Uhr | Fun-Dog

  • – Grunderziehung
  • – Abwechslungsreiche Übungen
  • – Einblicke in verschiedene Sportarten zur körperlichen und geistigen Auslastung im Alltag

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

 

18.30 – 19.30 Uhr | Fun-Dog

  • – Grunderziehung
  • – Abwechslungsreiche Übungen
  • – Einblicke in verschiedene Sportarten zur körperlichen und geistigen Auslastung im Alltag

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Weitere Infos und Anmeldung: Charly Overheu-Etzold | Mobil: 0152-33 76 53 58 | Mail: c.overheu-etzold@hundetrainerteam.de

Ich freu mich auf Euch!

17.00 – 18.00 Uhr | Junghunde III

Wir bewältigen gemeinsam die herausfordernde Phase der Pubertät! Spielerisch setzen wir Grenzen und entwickeln ein System für ein entspanntes Miteinander im Alltag.

  • – Festigung und Weiterentwicklung von Grundkommandos
  • – Entwicklung von Lösungsstrategien für Herausforderungen (Maulkorb, Medical-Training, Restaurantbesuche etc.)
  • – Erstes Kennenlernen von Parcours-Elementen
  • – Reinschnuppern in Hundesport-Elemente
  • – gemeinschaftliche Spaziergänge in Stadt und Land

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Weitere Infos und Anmeldung: Lena Pickert | Mobil: 0176-80 47 57 44 | Mail: l.pickert@hundetrainerteam.de

Ich freu mich auf Euch!

 

18.30 – 19.30 Uhr | Spaß mit Hund

  • – Abwechslungsreiches Training aus unterschiedlichen Sportarten
  • – Spiele und lustige Augaben
  • – Teambuilding
  • – Guter Grundgehorsam ist Vorraussetzung

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Weitere Infos und Anmeldung: Charly Overheu-Etzold | Mobil: 0152-33 76 53 58 | Mail: c.overheu-etzold@hundetrainerteam.de

Ich freu mich auf Euch!

Bunter Tag mit unserer Trainerin Danna

10.00 – 11.00 Uhr | Bunte Stunde (geschlossener Kurs)

  • – Geeignet für alle Hunde (jede Altersgruppe/ auch für Hunde mit Handicap)
  • – Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam („Sitz“, „Platz“) und eine gewisse Grundaufmerksamkeit des Hundes an den Halter
  •  – Der Hund muss sozialverträglich sein (sollte kein aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber zeigen)

Worum geht’s?

  •  – Tricks
  •  – Parcours
  •  – Gehorsamsübungen in der Gruppe
  •  – sehr individueller Kurs

 

11.15 – 12.15 Uhr | Kunterbunter Einstieg

  •  – geeignet für junge Hunde sowie Quereinsteiger
  •  – Voraussetzung ist das der Hund gesund ist
  •  – erste Grundsignale sind wünschenswert („Sitz“, „Platz“)

Worum geht’s?

  •  – Kennenlernen der verschiedenen Geräte (Steg, A-Wand, Tunnel, etc.)
  •  – Erarbeiten des Grundgehorsam
  • – Anfängliche Impulskontrolle
  • – Begegnungen und Begrüßungen
  • – Leichte Tricks

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

 

16.30 – 17.30 Uhr | Pflegefelle

  • – Geeignet für körperlich gesunde und bewegungsfreudige Hunde
  • – Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam („Sitz“, „Platz“) und eine gewisse Grundaufmerksamkeit des Hundes an den Halter

Worum geht’s?

  • – Verschiedene Sport- und Beschäftigungsarten (z. B. Parcours, Logieren)
  • – Erarbeiten der verschiedenen Agility Geräte

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

 

18.00 – 19.00 Uhr | Spaßparcours

  • – Geeignet für körperlich gesunde und bewegungsfreudige Hunde
  • – Voraussetzung ist ein gutes Grundgehorsam
  • – Der Hund sollte es kennen mit dem Menschen zu „arbeiten“
  • – Erste Kenntnis von den Geräten wünschenswert

Worum geht’s?

  • – Spaß – Agility – Parcours für Fortgeschrittene
  • – Es geht hierbei nicht um Schnelligkeit oder den Turniergedanken, sondern um Genauigkeit und das gesunde Nutzen der Geräte

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

 

Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de

Ich freu mich auf Euch!

Welpen- und Junghundekurse mit unserer Trainerin Lena

10.00 – 11.00 Uhr | Welpenkurs

Wir widmen uns der bindungsfördernden Vertiefung eurer Beziehung und ergründen im Spiel zwischen den Welpen das Sozialverhalten der Hunde untereinander.

  • – Entwicklung der Grundlagenkommandos
  • – Klärung von grundlegenden Fragen zu Gesundheit, Stubenreinheit etc.
  • – entspannter Umgang mit Alltagssituationen
  • – Entwicklung von Vertrauen und Mut in der Hund/Mensch-Beziehung
  • – Spiel und Spaß für den Welpen

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

 

11.15 – 12.15 Uhr | Junghunde I

Wir bewältigen gemeinsam die herausfordernde Phase der Pubertät! Spielerisch setzen wir Grenzen und entwickeln ein System für ein entspanntes Miteinander im Alltag.

  • – Festigung und Weiterentwicklung von Grundkommandos
  • – Entwicklung von Lösungsstrategien für Herausforderungen (Maulkorb, Medical-Training, Restaurantbesuche etc.)
  • – Erstes Kennenlernen von Parcours-Elementen
  • – Reinschnuppern in Hundesport-Elemente
  • – gemeinschaftliche Spaziergänge in Stadt und Land

Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Weitere Infos und Anmeldung: Lena Pickert | Mobil: 0176-80 47 57 44 | Mail: l.pickert@hundetrainerteam.de

Ich freu mich auf Euch!